
DBH Meisterschaft 2025 in Hespe – Niners mit starkem Auftritt
Am 20. und 21. September 2025 richtete der DBH seine diesjährige Meisterschaft im Hesper Krug, Hespe aus. An zwei Tagen stand das Who’s who des regionalen Dartsports am Oche, um in Einzel- und Doppelwettbewerben die Meister zu ermitteln.
Samstag – Jugend, Damen und Herren
Der Samstag gehörte den Einzelwettbewerben: Jugend, Damen und Herren.
Die Niners traten in der Jugend mit zwei Spielern an – Philipp und Vincent. Für Vincent war es ein ganz besonderer Tag: Sein erstes offizielles Turnier im Niners-Trikot – und das gleich bei einem top besetzten Feld. Insgesamt gingen zehn Jugendspieler an den Start und lieferten Darts auf hohem Niveau: ein Durchschnitt von knapp 50 Punkten beeindruckte selbst erfahrene Niners-Stammspieler.
Vincent: Bei seinem ersten Turnier überhaupt konnte er sich zwar noch nicht gegen alle Gegner durchsetzen, sicherte sich aber sein erstes Leg. Ein starker Einstieg, der Lust auf mehr macht. Vincent beendete das Turnier auf einem respektablen 9. Platz und sammelte wertvolle Erfahrungen.
Philipp: Zeigte erneut, dass er zu den großen Talenten der Niners gehört. In der Gruppenphase ließ er kaum etwas anbrennen – vier Siege bei nur einer Niederlage brachten ihn auf Platz 2 der Gruppe. In der KO-Phase spielte er sich in einen regelrechten Flow: Viertelfinale 3:0, Halbfinale 3:2, Finale der Gewinnerunde 4:3. Im großen Endspiel ließ Philipp seinem Gegner keine Chance mehr und holte sich mit einem 4:2-Sieg den Titel des DBH Jugendmeisters 2025.
Herzlichen Glückwunsch an Philipp – ein Jahr bei den Niners und schon DBH Jugendmeister! Dieser Erfolg zeigt, wie konsequentes Training im Verein Früchte trägt.

Sonntag – Doppelmeisterschaften
Am Sonntag standen die Doppelmeisterschaften an. Die Niners waren gleich mit drei Teams vertreten:
Flo & Dimi – das aktuell stärkste Niners-Doppel
Jey & Jan – ein eingespieltes Team
Stephan & Philipp – das starke Vater-Sohn-Doppel
Gruppenphase
Flo und Dimi trafen in einer der stärksten Gruppen auf harte Konkurrenz. Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen zogen sie als Gruppendritter in die KO-Phase ein.
Jey und Jan erwischten eine extrem enge Gruppe. Platz 2, 3 und 4 waren punktgleich, Legverhältnis und direkter Vergleich identisch. Die Entscheidung fiel durch Auslosung – sie landeten auf Platz 3 und qualifizierten sich für die Hauptrunde.
Stephan und Philipp starteten schwach, fanden dann aber ins Spiel zurück und holten sich den zweiten Gruppenplatz, stark gemacht.
KO-Phase
Direktes Aufeinandertreffen: Stephan & Philipp gegen Flo & Dimi. Letztere spielten gegen die eigenen Vereinskollegen ihr bestes Spiel des Tages und gewannen klar. Für Stephan & Philipp war damit Schluss.
Jey & Jan mussten sich ebenfalls in der KO-Phase geschlagen geben, lieferten aber trotzdem einen ordentlichen Auftritt ab.
Die Hoffnungen lagen nun bei Flo & Dimi. Gegen starke Goldbecker zeigten sie, was sie können – Scoring, Checkouts, Konzentration. Doch der Gegner checkte minimal schneller und schickte die beiden nach einem starken Match in den Sonntagabend.
Platzierungen
Flo & Dimi: Platz 9 in der Gesamtwertung
Jey & Jan sowie Stephan & Philipp: Platz 17
Highlights
Flo: 2× 180
Dimi: 1× 171
Dimi & Flo: 1× Shortgame
Stephan & Philipp: 1× Shortgame
Fazit
Das Turnier war super organisiert: wenig Wartezeiten, tolle Turnierleitung, klasse Atmosphäre. Danke an den DBH und den TSV Hespe sowie die Gastgeber im Hesper Krug – das war erstklassig und gerne wieder!
Die Niners sind stolz auf alle Spielerinnen und Spieler, die an diesem Wochenende für den Verein am Oche standen. Ein starkes Zeichen für die Nachwuchsarbeit und den Teamgeist des Vereins.