
Turnierbericht – Hohnhorst, 02.10.2025
Die Darts fliegen, Spannung in der Luft
Eigentlich sollte das Turnier bereits am 29.09.2025 stattfinden, doch die zeitgleiche Durchführung eines DBH-Turniers machte eine Verschiebung nötig. Neuer Termin: der 02.10.2025 – und die Vorfreude blieb ungebrochen.
Für die Nienstädt Niners gingen diesmal Philipp, frischgekrönter DBH-Jugendmeister aus Hespe, und Stephan, einer der erfahrenen Senioren der Niners, an den Start. Beide reisten mit guter Laune an, auch wenn Stephan leicht angeschlagen war – er hatte die Woche krankheitsbedingt pausieren müssen und musste sich erst wieder an den Turniertrubel gewöhnen. Philipp hingegen wirkte gewohnt cool, fokussiert und voller Tatendrang.
Die Gruppenphase – harte Auslosung, starke Leistungen
Stephan erwischte mit Gruppe 4 ein denkbar schweres Los. Gleich mehrere starke Gegner warteten auf ihn. Sechs Teilnehmer standen sich gegenüber, zwei zogen in die A-Runde ein, zwei in die B-Runde und zwei mussten das Turnier frühzeitig beenden.
Der Auftakt lief für beide Niners dennoch stark.
-
Stephan konnte sich drei Siege sichern und war damit punktgleich mit dem Gruppenzweiten. Am Ende entschied jedoch das Legverhältnis, sodass er knapp in die B-Runde einzog.
-
Philipp startete ebenfalls überzeugend. Mit wichtigen Siegen kämpfte er sich ebenfalls in die B-Runde. Besonders hervorzuheben: Er zieht inzwischen fast kontinuierlich in die K.O.-Phasen ein und zeigt dabei immer deutlicher seine Fortschritte.
Die K.O.-Phase – Niners im Fokus
In der B-Runde ging es dann richtig zur Sache.
-
Philipp traf auf Daniel, einen richtig guten Spieler. Nach spannendem Verlauf ging es in den Decider – und dort zeigte Philipp, dass Nervenstärke und starke Würfe bei ihm gut aufgehoben sind. Mit 3:2 sicherte er sich den Sieg und zog ins Viertelfinale ein.
-
Stephan spielte ebenso souverän und ließ Marc beim klaren 3:0 keine Chance.
Dann kam es zu dem Duell, das man eigentlich erst im Finale erwartet hätte: Stephan gegen Philipp, Vater gegen Sohn, zwei Stützen der Niners, direkt im Viertelfinale. Beide lieferten ein hochklassiges Match mit starken Scores und sicheren Darts. Am Ende setzte sich Stephan hauchdünn durch – Freude und Leid lagen nah beieinander. Philipp schied knapp im Viertelfinale aus, Stephan zog ins Halbfinale ein.
Im Halbfinale wartete Elias Amaru, ebenfalls ein starker Spieler. Doch Stephan war mit einem 68er Average klar überlegen und gewann erneut 3:0. Damit stand er im Finale. Dort traf er auf Tizian aus Rinteln, ein bekanntes Gesicht mit einer positiven Bilanz gegen Stephan und leichter Favoritenrolle. Beide spielten stark, und es kam – wie so oft – zum Decider. Ein Doppelkrimi entschied das Finale, und Stephan hatte die besseren Nerven: 3:2-Sieg und damit der Turniersieg der B-Runde!
Fazit
Ein bärenstark besetztes Turnier mit Bundesliga- und Zweitliga-Spielern sowie einigen ehemaligen PDC-Teilnehmern. Zwar war für die Niners in der A-Runde nichts zu holen, aber:
-
Philipp mit konstanten Leistungen und dem erneuten Beweis, dass er in die K.O.-Runden gehört.
-
Stephan mit einer beeindruckenden Performance bis hin zum Sieg der B-Runde.
Ein kleiner Pokal, ein Siegerfoto und sogar etwas Preisgeld krönten den Erfolg. Dazu eine tolle Organisation in Hohnhorst – inklusive selbstgemachtem Nudelsalat, der für das leibliche Wohl sorgte.
Auch die Ausstattng der Hohnhorster kann sich sehen lassen, TripleCore PDC zugelassene Boards wurden an den Spielstätten verbaut, sehr gute, und sehr neue Boards, die beweisen, Hohnhorst legt wert auf gut funktionierende Turniere.
Auch wenn sich das alles gut anhört, muss man realistisch bleiben: Um zur Spitze in Hohnhorst zu gehören, ist kontinuierliches Training unvermeidbar. Die Einheiten müssen noch wertvoller und effektiver gestaltet werden. Die Herausforderungen werden größer, die Spieler immer stärker – und ohne Training wird es schwer, dauerhaft „oben“ mitzuspielen.
Eins ist sicher: Die Niners sind beim nächsten Mal wieder dabei. Und mit Blick auf das große Ranglistenturnier im November, bei dem die besten 32 antreten, stehen die Chancen für Stephan und Philipp sehr gut.
Gut Darts! 🎯