
Bericht zum Freundschaftsspiel der B-Mannschaften:
Nienstädt Niners vs. DC Piano Players Rinteln
Am Samstagabend kam es zu einem besonderen Freundschaftsspiel zwischen den B-Mannschaften der Nienstädt Niners und den DC Piano Players aus Rinteln. Doch hier ging es nicht nur ums Darts – es war ein Treffen unter Freunden. Die Niners reisten mit sieben Spielern an: Kapitän Jan hatte Jey, Niclas, Philipp, Titus, Ben und Stephan aus dem A-Team mit dabei. Für Niclas und Titus war es der erste Einsatz im Trikot der Niners – entsprechend groß war die Vorfreude.
Die Begrüßung durch Heiko, Maurice, Frank und Fred von den Piano Players war herzlich. Gemeinsam wurde aufgebaut, geworfen, geplaudert – Darts eben, wie es sein soll: sportlich und freundschaftlich.
Erste Halbzeit: Starkes Rinteln, tapfere Niners
Die erste Hälfte gehörte den Gastgebern. Frank ließ Jey keine Chance, Fred spielte souverän gegen Philipp und holte ein glattes 3:0. Doch Jan zeigte, warum er Kapitän ist, und holte den ersten Punkt für die Niners. Ben musste sich in einem spannenden Krimi geschlagen geben.
Dann kam das Debüt von Titus – gemeinsam mit Stephan als Doppelpartner. Und was für ein Einstand: Souveräner Sieg, inklusive einem gecheckten Leg von Titus! Starkes erstes Spiel. Philipp und Niclas mussten sich ebenfalls geschlagen geben – zur Halbzeit stand es 4:2 für Rinteln.
Zweite Halbzeit: Mettbrötchen, Matchdarts und Moral
Gestärkt durch leckere Mettbrötchen ging es in den zweiten Durchgang. Die Piano Players machten weiter Druck: Frank, Fred und Maurice punkteten erneut. Nur Stephan konnte ein Einzel für die Niners entscheiden.
Trotz der bereits entschiedenen Partie wollten die Niners noch ein Ausrufezeichen setzen: Ben und Philipp spielten ein starkes Doppel, unterlagen aber denkbar knapp im Decider. Dafür konnten Jey und Titus ihr Doppel gewinnen – ein versöhnlicher Abschluss.
Fazit: Niederlage auf dem Papier – Erfahrung, Teamgeist und Freundschaft gewonnen
Am Ende stand ein 8:4 für die DC Piano Players – doch das Ergebnis war zweitrangig. Für Kapitän Jan war es ein wertvoller Abend, insbesondere wegen der gelungenen Einbindung der Debütanten. Die Stimmung war locker, das Miteinander freundschaftlich, und beim Abbau packten alle mit an.
Ein besonderer Dank geht an den Spartenleiter der Niners, der aus der Ferne eine Getränkerunde spendierte – das wurde natürlich gefeiert. So fuhr man zwar mit einer Niederlage, aber mit einem Lächeln nach Hause. Und das ist es doch, was Darts ausmacht. 🎯🤝