Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Niners Darts CUp

Die NDC ist vorbei

Und das war ein Spektakel!

Siehe hier:
Niners Darts Cup – Das große Finale

Hier nochmal die Ergbnisse:

Der Niners Darts CUp

Der Niners Darts Cup, Spannung pur! Die Freude ist groß, das Adrenalin kocht, die Darts sind geschliffen! Lasst die Würfe beginnen…

Jeder gegen Jeden, im Ligasystem, werden die Darts durch die Luft bewegt, auf der Suche nach dem höchsten Scoring, dem souveränsten Check und den nervenstärksten Spielern der Nienstädt Niners.

Die besten Acht ziehen in das große Finale, im Kampf um die begehrte Trophäe, dem Ruhm und die Ehre.

Übertragen wird das Event auf unserem Twitchkanal ->

https://www.twitch.tv/nienstaedt_niners

Montags ab 19:00 Uhr / Donnerstags ab 19:00 Uhr

Die KO-Phase der NDC hat begonnen – was für eine Vorrunde!

Alle Vorrundenspiele sind gespielt, die Würfel gefallen – die NDC geht in die entscheidende Phase! Doch bevor es in die gnadenlosen Duelle um den Titel geht, möchten wir innehalten und einen Blick zurückwerfen.

Was für eine Vorrunde! Drama, Spannung, Tränen, Freude – alles war dabei. Bis zum letzten Dart war nicht klar, wer sich die heiß begehrten Plätze in den Top 8 sichern würde. Doch bei aller sportlichen Intensität war eines immer spürbar: Fairness und Respekt standen an erster Stelle. Jeder einzelne Teilnehmer hat seinen Teil zu dieser außergewöhnlichen Atmosphäre beigetragen – Chapeau an euch alle!

Ein ganz besonderer Dank geht an Til, der mit großem Einsatz und Organisationstalent den Spielbetrieb am Laufen hielt. Als die NDC einmal komplett neu strukturiert werden musste, war er es, der dafür sorgte, dass der Motor nicht ins Stottern kam – große Klasse!

Wir freuen uns außerdem besonders über Michi und Niclas, die sich der Herausforderung erst etwas später gestellt haben, aber mit viel Ehrgeiz und Sportsgeist bewiesen haben, dass sie zur NDC-Familie gehören.

Diese erste Saison der Niners Darts Cup ist schon jetzt legendär. Was hier entstanden ist, geht weit über ein gewöhnliches Turnier hinaus – es ist ein echtes Gemeinschaftserlebnis.

Danke an alle, die dabei sind – ob am Board, daneben oder vor dem Bildschirm. Jetzt heißt es: KO-Phase! Alles oder nichts. Wer holt sich den Titel?

Fortschritt
Spiele gespielt 100%

Runde 1-4

Die Spiele werden nach Anwesenheit geplant, bitte denkt daran die App zu nutzen, dass macht es  dem Spielleiter um einiges einfacher.

Runde 5-8

Runde 9-12

Runde 13-16

runde 17

Regeln / Konzept

  • Es spielt jeder gegen Jeden
  • Die Spiele finden während des Trainings im Madhouse an Board 2 statt
  • Gespielt wird in der Ligaphase Best of 4 (es kann ein Unentschieden geben)
  • Jede Woche ist ein Spieltag, an dem die Spiele ausgetragen werden sollten

Abschlusstabelle

Konzept

Hier ist das Konzept für die Nienstädt Niners Darts Liga:

Nienstädt Niners Darts Liga – Konzept

1. Liga-Struktur

Maximale Teilnehmerzahl: 20 Spieler

Modus: Jeder gegen jeden (Round Robin)

Dauer: 19 Wochen Vorrunde + KO-Phase (4 Wochen)

Wertung:

•Sieg: 2 Punkte

•Unentschieden: 1 Punkt

•Niederlage: 0 Punkte

Tabelle:

•Hauptkriterien: Punkte (Spiele gewonnen, unentschieden, verloren)

•Zweitkriterium: direkter Vergleich

•Drittkriterium: Leg-Differenz

2. KO-Phase

•Die Top 8 nach der Vorrunde erreichen die KO-Phase.

Viertelfinale & Halbfinale: Best of 7 (Erstgenannter hat Heimrecht)

Finale: Best of 9

3. Spielablauf & Organisation

Wöchentliche Spiele: Jeder Teilnehmer spielt pro Woche gegen einen anderen.

Spielorte:

•Vor Ort bei den Nienstädt Niners

•Alternativ über Lidarts oder Scolia (mit Screenshot als Nachweis)

Spielverschiebungen:

•Bei Urlaub/Krankheit möglich (Spiel wird nachgeholt)

•Längere Abwesenheit führt zu automatischer Niederlage

Live-Übertragungen:

•Spiele werden live gestreamt (Facebook, YouTube, Twitch)

•Kommentierung und Highlights für mehr Spannung

4. Rahmenbedingungen & Anreize

Startgebühr: Festzulegen (z. B. 10–20 € pro Spieler)

Preise:

•Pokale für die Plätze 1–3

•Sachpreise (z. B. Darts, Zubehör, Gutscheine)

•Sonderpreis für den höchsten Checkout

Statistiken & Entwicklung:

•Averages, High Finishes & Special Awards (180er, 9-Darter, etc.)

•Mentale Stärke und Spannungssituationen fördern

Community & Medienpräsenz:

•Highlights, Interviews & Spielberichte auf Social Media

•Fan-Votings, Umfragen und Challenges zur Einbindung

5. Zielsetzung

Darts als Ganzjahressport etablieren (Spannung in der Off-Season)

Spieler individuell fördern (Umgang mit Druck, konstante Leistung)

Öffentliche Wahrnehmung stärken (Live-Übertragungen, Social Media)

Fairness & Flexibilität (Online-Matches, Nachholspiele)

Nächste Schritte

1. Interesse abfragen & Teilnehmerliste erstellen

2. Startgebühr & Preisgeldstruktur festlegen

3. Spielplan & Streaming-Setup vorbereiten

4. Sponsoren oder Partner für Preise gewinnen

5. Eröffnungsevent & Social-Media-Kampagne starten

Dieses Konzept verbindet Wettkampfgeist, Flexibilität und mediale Reichweite.